top of page

„Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen.“

Dieses Zitat stammt von Johann Wolfgang von Goethe. Damit ist vieles ausgesagt. Es ist Anspruch und Ergebnis zugleich.

So stellen wir uns Essen vor. Wir ergänzen diese kleine Metapher aber noch: „Das Speisen soll Ihren Gästen im Gedächtnis bleiben“.

Das ist unser Anspruch. Denn wir bieten Ihnen mehr als Catering – BerlinFoodProject ist in der Tat als Projekt zu verstehen.

Wir wollen Ihnen keine überbordende Karte präsentieren, was wir alles können und könnten.

Ihre Ideen und Ihre Veranstaltung stehen im Mittelpunkt.

Deshalb nennen wir es auch Projekt. Ihre Tagung, Ihr Event, Ihr Get-Together folgt einer Idee, einer Linie, einem Ziel.

Genau deshalb sollte sich auch das Kulinarische diesem Vorhaben unterordnen und diesem Ziel dienen. Betten Sie also das, was auf dem Teller oder in der Schüssel präsentiert wird, in Ihr Konzept ein.

Lassen Sie ihre Gäste nicht einfach nur essen. Verzaubern statt verköstigen, verführen statt versorgen, verwandeln statt verpflegen.

Das ist Ihre Maxime, um Ihren Gästen das zu bieten, was dazu gehört.

Es ist unsere Idee, unser Projekt - für Ihr Projekt, für Ihre Veranstaltung. Wir planen mit Ihnen, wir kochen für Sie. Bei uns werden Ihre Gäste nicht an Warmhalteboxen vorbei von Tisch zu Tisch gescheucht. Wir verwandeln ein Buffet in einen Parcours der Köstlichkeiten. Wir verteilen nicht Essen an Tischen, wir servieren Genuss, Freude und Aha-Erlebnisse. Das hält uns auch nicht davon ab, die Sprache zu sprechen, die viele Menschen sprechen. Bei uns wird aus „an“ auch schon einmal „auf“ oder das Süppchen zur Suppe und das Schäumchen zum Schaum. Wir können deftig und rustikal, wir können zart und zurückhaltend. 

Entscheidend aber ist, dass Sie den Geschmack Ihrer Gäste treffen- und wir Ihren Geschmack.

Dafür stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Und wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Ihr Marian Radke/ BerlinFoodProject

bottom of page